Unser Anliegen - Transparenz
Unser Anliegen:
Als kleines Label ist es uns besonders wichtig, bei unseren Produkten eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung zu gewährleisten. Gleichzeitig legen wir einen hohen Wert auf Qualitätsstandards und bemühen uns um ein vielfältiges Angebot mit einer sorgfältig ausgewählten Kollektion, die unseren ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.
So sind wir überglücklich darüber, mit unseren Partner*Innen in der Türkei einen Produktionsstandort gefunden zu haben, der nachhaltige und ökologische Textilien in kleineren Mengen herstellt und uns gleichzeitig vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Unsere Textilien bestehen zu 100% aus nachhaltiger, biologisch erzeugter Bio-Baumwolle. Die Stoffe, aus welchen unsere Textilien gefertigt werden sind zertifiziert.
Unsere Transparenz für euch:
Design und Entwurf:
Produktionsort/Textil-PartnerInnen:
Unsere T-Shirts werden in der Türkei (Ort: Izmir) hergestellt. Unsere Textil-PartnerInnen setzen sich aus dem Team der Firma "Orimpex" zusammen. Für weitere Informationen klicke bitte hier, du wirst automatisch auf die Seite von Orimpex weitergeleitet.
Rohstoffe aus Bio-Anbau:
Unsere T-Shirts sind GOTS-zertifiziert. Das Material besteht aus 100% zertifizierter Bio-Baumwolle, welche in der Türkei unter strengen Umweltkriterien angebaut wird. Die Zertifizierung nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) bestimmt strenge Umwelt-Kriterien und Sozialstandards entlang der gesamten Lieferkette, vom An- bzw. Abbau des Rohmaterials, über Veredelungsprozesse bis zum fertigen Produkt.
Qualitätsstandards - Sozialstandards:
Unsere T-Shirts werden in der Türkei (Ort: Izmir) unter fairen Bedingungen gefertigt. Die GOTS-Zertifizierung garantiert hierbei die Einhaltung von Sozialstandards entlang der gesamten Lieferkette. Zudem setzen sich unsere Textilpartnerinnen aktiv für die Gleichstellung und Rechte von Frauen am Arbeitsplatz ein. Eine regelmäßige Kontrolle erfolgt durch die Fair Wear Foundation.
Slow Fashion
Wir lassen unsere T-Shirts in kleineren Mengen produzieren, um einen Überschuss an Ware zu vermeiden. Daraus resultiert der Endpreis unserer Ware, welche sich fernab von Fast Fashion und Massenproduktion bewegt. Aus diesem Grund kann es auch passieren, dass einige T-Shirts in bestimmten Größen schneller ausverkauft sind.
CO2 sparend:
Zertifizierter Bio-Baumwollanbau verursacht bis zu 94% weniger Treibhausgasemissionen, da der Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden wegfällt. Die Auswirkungen der Bio-Baumwolle auf die Wasserverschmutzung sind nachweislich um 98% geringer als bei nicht-biologischer Baumwollproduktion. Bei der Herstellung dieses T-Shirts verkürzt sich zusätzlich der Transportweg, da das Anbaugebiet der Bio-Baumwolle und die Produktionsstätte beide in der Türkei liegen. Zusätzlich beziehen unsere PartnerInnen 60% ihrer Elektrizität seit 2021 aus Solarenergie und arbeiten kontinuierlich daran, diesen Anteil weiter auszubauen.
Ressourcenschonend:
Wir setzen bei unseren Produkten auf ressourcenschonende Materialien wie zertifizierte Bio-Baumwolle, die beim Anbau weniger Wasser benötigt als nicht-biologische Baumwolle. Darüber hinaus verwenden wir recycelte Verpackungsmaterialien.
Vegan:
Unsere T-Shirts sind frei von tierischen Bestandteilen.